Am Wochenende / 17.09 - 19.09 / fand in Oberhof die Zentrale Leistungskontrolle der Skilangläufer statt. Die Sportler/innen des SWV zeigten sich durchweg für die Saison bereit. Hervorzuheben ist Tom Emilio Wagner, Clemens Färber, Milan Neukirchner, Helena Herrmann, Lennart, Roever und Jan-Fiedrich Doerks.
Ausrichter: | SWV Goldlauter- Heidersbach e.V. |
Wettkampfort: | Skistadion „Erich Keller“ Goldlauter |
Zeitplan: | 17.00 Uhr erster Start/ Schüler U5 – Massenstart |
Meldetermin: | Montag, den 27.09.2021, 17.00 Uhr |
Am 27. August 2021 fand zum 16. Mal der Skiroller-Anstiegslauf Auf dem Mommelsteinradweg in Floh-Seligenthal statt.
Lange Zeit war die große Frage, hat der Wettergott ein Einsehen und lässt zumindest seine Schleusen geschlossen? So war es dann auch: kurz vor dem Start der "Großen" regnete es zwar noch mal kurz, aber die Strecke war dann nur noch nass und nur noch leicht rutschig. Somit waren für alle Starter die Bedingungen gleich.
Im 30sek-Takt ging es im Einzelstart auf die Bahn. Die Altersklassen starteten im umgekehrter Reihenfolge, so dass die Jüngsten erst fast zum Schluss los durften. Dieses Mal waren aufgrund vieler Ferien- und Urlaubsverpflichtungen 6 Kinder vom SWV Goldlauter vor Ort. Um es vorweg zu nehmen, sie waren alle sehr erfolgreich und haben den Verein mehr als würdig vertreten!
Hier die einzelnen Ergebnisse:
Maximilian Schulz konnte in der U12 männlich einen sehr guten 3. Platz belegen. Bei besseren Bedingungen wäre sicher mehr möglich gewesen. Hedi Keller musste sich in der U10 weiblich nur Luisa Dietzel vom WSV Brotterode geschlagen geben und das vor der drittplatzierten Lucie Lerch, auch vom SWV Goldlauter. Bei ihrem ersten Start in einem Wettkampf überhaupt konnte sich Lena Ekcert auf Anhieb den 8. Platz sichern! Weiter so! Einen packenden Kampf um die Podeste gab es in der Gruppe U12 weiblich. Bis zur Ziellinie war Mirjam Allin kurz vor Miya Degner und der hinter den beiden gestarteten Selma Gürtler vom SV Medizin Bad Liebenstein. Am Ende musste sich Mirjam mit Platz 4 zufrieden geben. Die freie Bahn konnte sich Maja Dietzel aus Trusetal zunutze machen und sich noch auf den 3. Platz vorschieben. Mit einen hauchdünnen Vorsprung von 0,2 sek sicherte sich Miya den Sieg noch vor Selma und gleichzeitig war sie zum wiederholten Male das zeitschnellste Mädchen auf der 1,8 km Strecke.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Urkunden und Medaillen ließen nicht lange auf sich warten und vor dem nächsten Schauer konnte auch die Heimreise wieder angetreten werden. Danke auch an das Haseltal-Zeitmessteam, für die schnelle Auswertung schon kurz nach den Zieleinläufen.
Herzlichen Dank auch an die Eltern für die Fahrten und moralische Unterstützung der Kinder. Auch das war bei den nicht ganz optimalen Bedingungen nicht ganz so einfach!
Text/Bild @Lars
Der Crosslauf - für die Älteren gleichzeitig TLC - auf den Standardstrecken auf dem „Teller“ am Grenzadler am vergangenen Sonntag hat unseren Nachwuchsathleten alles abverlangt! Zwischen einer 600m-Runde auf dem Teller für die Bambinis (Kindergarten) bis 5 km ab der U16 waren zu bewältigen.
Bei bestem Sonnenschein brodelte es auf dem „Teller“ – endlich wieder richtiges Wettkampffeeling nach den langen Einschränkungen und Limitierungen auch bei Wettkämpfen. Der SWV war- wie immer- mit einer starken Truppe über alle Klassen beteiligt, einige der „Ameisen“ schnupperten erste Wettkampfluft - bis hin zu den Erwachsenen, wo Lars Degner die Vereinsfahnen erfolgreich hoch hielt. Leider konnten krankheits- und verletzungsbedingt eine ganze Menge unserer SWV-Nachwuchshoffnungen nicht an den Start gehen- wir hoffen, dass sie schnell wieder fit werden!
Schön für alle Kids - die Deutsche Skilanglauf Nationalmannschaft hat unmittelbar vor dem Cross einen Skiroller-Leistungstest auf der "oberen Rollerbahn" durchgeführt- so konnten die Nachwuchssportler ihre Idole gleich live und hautnah selbst beobachten und sich einiges abschauen! Unser SWV-Athlet Jan-Friedrich Doerks kam dort auf einem super- 5. Platz ein - als Junior wohlgemerkt - da steigt die Vorfreude auf die nächste Skisaison – wir gratulieren ganz herzlich!
Bilder @Manu
Text @Katrin
Beim letzten Test vor den Ferien wollten es am Mittwoch nochmal 24 SWV- Sportler wissen und haben sich dem Treppensprint in der Zella-Mehliser Innenstadt hinauf zum Krieger-Denkmal gestellt. Bei besten äußeren Bedingungen konnten unsere Starter zwischen 8 und 49 Jahren wieder eine Menge Podestplätze und gute Platzierungen erkämpfen. Selbst einige unserer Jüngeren machten schon mit, obwohl der Wettkampf erst ab der AK 10 ausgeschrieben war. Bemerkenswert, das in der U10w mit Hedi Keller sogar eine der „hochgestarteten“ den Sieg einfuhr.
Nun geht es erstmal in die wohlverdiente Sommerpause, bevor ab der zweiten Ferienhälfte das Sportgeschehen mit hoffentlich allen gesund und munter Zurückgekehrten wieder Fahrt aufnimmt.
Wir wünschen allen Sportlern, Trainern und ihren Familien schöne Ferien!