Ski- und Wanderverein
Goldlauter- Heidersbach

 

swv-logo

 

Yesss – wir haben es „gewuppt“!

Dank an alle! Was für ein Wochenende! Drei Tage lang war fast der ganze Verein auf den Beinen bei der Durchführung des DSV-Jugendcups/ Deutschlandpokals inkl. der Deutschen Meisterschaft für die Jugend und Junioren! Drei Wettkampftage, die unterschiedlicher nicht hätten sein können und die jedem Beteiligten alles abverlangt haben- ob Sportler oder Mitwirkendem! Sturm und querpeitschender Regen beim Sprint- Auftakt am Freitag waren schon mal die erste Herausforderung für Mensch und Material/ Technik. Samstag beim Einzel klassisch dann Oberhof „at it´s Best“ mit Sonne und schnellen Bedingungen und am Sonntag beim Massenstartrennen in der Freien Technik schloss sich der Kreis - Schneeregen, kalt, stürmisch- kennen wir ja schon…


Dass der SWV „Wettkämpfe kann“, hat er ja schon oft bewiesen, aber DAS war nochmal eine Nummer größer: FIS- Rennen – d.h. professionelle Durchführung vom Feinsten war gefragt. Von der Hightech - Zeitnahme, Kampfrichtereinsatz, Stadion- und Streckenbau, Ordner- und Helferwesen, Wettlaufbüro, Siegerehrungs- und Sponsorenbereich, den Versorgungsteams, Gäste- und Medienbetreuung, Moderation, Dopingkontrolle und, und, und bis hin zur Live-Stream-Übertragung (die sich heutzutage schon zum Standard entwickelt) - all das wollte personell und materiell - im Ehrenamt! - vorbereitet und koordiniert werden – da sind die Anforderungen und die Orga schon fast weltcupreif.

Und es hat funktioniert! Weil tausend kleine Rädchen ineinander griffen, weil ganz viele Leute aus unserem Verein und darüber hinaus mit- und allen Widrigkeiten zum Trotz durchgezogen haben! Nicht nur die Planer und Verantwortlichen, die Kampfrichter und viele Vereinsmitglieder, sondern auch Angehörige und Freunde, Eltern, ganze Familien über mehrere Generationen inkl. Oma, Opa, jüngere Sportler - und auch zur Freude einige „wiederentdeckte“ junge Leute aus dem Verein, die sich speziell im Medien- und Technikbereich toll eingebracht haben – alle haben zum Gelingen beigetragen - insgesamt hatten wir ca. 80 Mitwirkende pro Tag am Start!

Deshalb JEDEM EINZELNEN, der am Wochenende und in der wochenlangen Vorbereitung im Einsatz war, Respekt und ein ganz großes Dankeschön! Hat ja auch - trotz Wetter - Spaß gemacht (bei schönem Wetter kann jeder!) - und sowas schweißt den Verein zusammen - das tolle WIR– Gefühl wird noch lange nachwirken… In den Dank eingeschlossen sind natürlich auch die Sponsoren und Unterstützer der Veranstaltung, ohne die eine Durchführung in dieser Qualität nicht möglich wäre.

Und aus sportlicher Sicht? Auch die Bilanz unserer Läufer kann sich sehen lassen! Tom Emilio Wagner konnte in der U18 zwei Siege und somit Deutsche Meistertitel sowie Platz 3 im Sprint verbuchen, wobei er bei seinem AK-Sieg im Massenstart am Sonntag als Gesamt-Dritter aller Läufer über die 15 km sogar zweitschnellster bei den Junioren und dritter bei den Herren wurde. Auch Lennart Roever (auch U18) überzeugte mit Rang fünf im Sprint, Bronze im Einzel und Platz 8. im Massenstart. Milan Neukirchner (U16) schaffte mit den Plätzen 10 (Sprint), 4 (Einzel) und 8 (MS) in jedem Rennen die TOP 10 und Clemens Färber (auch U16) kam auf den Rängen 8 und 9 ein. Die Mädels waren krankheitsbedingt nicht am Start. Damit liegen unsere Athleten allesamt in der DJC-Pokalwertung unter den Besten sechs (!) – tolle Leistung! Wir wünschen allen Athleten für die verbleibenden Wettkämpfe viel Erfolg- der nächste DJC ist am 19./20 März beim SCMK Hirschau!

SponsorenSponsorenSponsorenSponsorenSponsorenallianz SchelerSponsorenSponsoren

SponsorenSponsorenSponsorenSponsoren